![]() |
by Musikexpress.de |
#1Vorspann und Titelmusik sind sehr gut.
#2 Sybille Berg stellt die
Gäste auf ihre typische ironisch-furztrockene Art vor und kann sich
natürlich den ein oder anderen kritischen Kommentar nicht
verkneifen.
#3 Jan Böhmermann. Bester
Satiriker Deutschlands.
#4 Olli Schulz, bekannt
aus „Circus Halli Galli“, (hauptberuflich Liedermacher) co
moderiert die Sendung. Und macht mit seinem lustigen, direkten und
grundguten Wesen mehr her, als so mancher Gast.
#5 Die Gäste sind sehr
unterschiedlich und werden bizarr kombiniert. Hoher Konflikt- und
Unterhaltungswert (die alte Technik, kennt man schon aus
Frauentausch).
#6 Es gibt keine feste
Interviewordnung wie in anderen Talkformaten, sondern es findet ein
Gespräch zwischen allen statt. Ein chaotisches Gespräch.
#7 Es wird sehr wenig
geschnitten. Pannen und unangenehme Spannungen in der Runde muss der
Zuschauer aushalten.
#8 Es darf über (fast)
alles geredet werden.
#9 Die Gäste werden, wenn
es sein muss, hart angepackt. Es gibt kein
Wischi-Waschi-Konsens-Geplänkel.
#10 Jan und Olli denken
sich alberne Gimmicks aus, die den beiden und manchmal auch den
Gästen Spaß machen.
#11 Nach Abgang der Gäste
wird gezeigt, wie die Moderatoren das gerade Geschehene und Gesagte
selbstkritisch kommentieren.
Schulz &
Böhmermann, Sonntags 22.45 Uhr auf ZDFneo oder vorab um 20.15 in der
Mediathek.
Kann man sich antun, ja. Auch wenn es mir persönlich manchmal etwas zu "chaotisch" ist. Der Tweet von Böhmermann trifft mal wieder voll ins Schwarze ;-)
AntwortenLöschenJa, den habe ich auch gelesen :D Habe Böhmermann erst letztens für mich entdeckt. Weiß gar nicht, was für Vorbehalte ich hatte.
Löschen